Schluss mit langen Wartezeiten. Mehr Wohlbefinden mit medizinischem Cannabis & Cansano Care.
Medizinisches Cannabis auf Rezept
- Kostenloses & schnelles medizinisches Screening
- Umfangreicher Patientensupport/ Expertenunterstützung auf Ihrer Patientenreise
- Sichere und anonyme Behandlung Ihrer Daten gemäß DSGVO-Richtlinien
Unsere Mission.
Deutschlands führende Plattform für die Therapie mit medizinischem Cannabis werden
Unser Ziel ist es, dass chronisch kranke Menschen, so effektiv und hindernisfrei wie möglich, eine Therapie mit medizinischem Cannabis nutzen können, um ihre Lebensqualität wieder steigern zu können.

So einfach funktioniert's
Therapie mit Medizinischem Cannabis
Bei Cansano Care ist es uns wichtig, dass die Patienten bequem von zu Hause eine Therapie in Anspruch nehmen können, ohne lange Wartezeiten oder unbequeme Arztbesuche.* Die Ärzte / Ärztinnen begleiten Ihre Behandlung und stellen sicher, dass Sie immer gut betreut sind.

Fragebogen ausfüllen & Unterlagen hochladen
Beantworten Sie vorab einige Fragen zu Ihrer Person, Ihren Beschwerden und Ihrer Krankheitsgeschichte.

Ärztliches Erstgespräch vor Ort oder digital*
Ein Arzt berät Sie ausführlich per Videogespräch und stellt Ihnen bei Bedarf Ihr Privatrezept aus.

Rezept erhalten & Folgetermine online planen
Sie können die Apotheke zur Einlösung Ihres Rezeptes frei wählen, dazu bekommen Sie das Rezept nach Hause gesandt. Es gibt auch spezialisierte Cannabis-Apotheken, zu denen wir auf Wunsch das Rezept auch direkt versenden können.
*Eine digitale Behandlung ist nicht immer möglich, sondern nur unter Berücksichtigung anerkannter fachlicher Standards gemäß § 630a BGB. Diese Standards umfassen den aktuellen Stand der naturwissenschaftlichen Erkenntnisse und die ärztliche Erfahrung, die zur Erreichung des ärztlichen Behandlungsziels erforderlich ist und sich in der Erprobung bewährt hat. Abhängig vom Krankheitsbild kann es sein, dass kein persönlicher Kontakt zwischen Arzt und Patient erforderlich ist.
Ihr Arzt
Ärzte für medizinisches Cannabis - bundesweit
Um Ihnen eine effektive und komfortable Behandlung zu ermöglichen, arbeiten wir ausschließlich mit ausgezeichneten Ärzten zusammen, die in der Cannabismedizin fortgebildet sind.

Mögliche Anwendungen einer Cannabinoid-Therapie
Schlafstörungen
Für bisher erfolglos therapierte Schlafstörungen kann eine Cannabinoid-Therapie, falls medizinisch notwendig, helfen, einen erholsamen Schlaf zu erreichen und ein- und durchzuschlafen.
Depression
Eine Cannabinoid-Therapie kann auch bei therapieresistenten Depressionen als Ergänzung oder Alternative zur klassischen Medikation eingesetzt werden. Cannabis kann eine stimmungsaufhellende Wirkung in depressiven Episoden haben und Begleitsymptome wie Unruhe und Schlaflosigkeit lindern
Migräne
Wenn Migräne-Attacken regelmäßig auftreten und herkömmliche Medikamente nicht wirken, kann eine Therapie mit medizinischem Cannabis als Alternative in Betracht gezogen werden. Unsere spezialisierten Ärzte:innen ermitteln gemeinsam mit Ihnen, ob eine Cannabinoid-Therapie für Sie geeignet ist.
Chronische Schmerzen
Für chronische Schmerzen, die auf klassische Medikamente nicht ansprechen oder wenn diese starke Nebenwirkungen verursachen, kann eine Cannabinoid-Therapie eine sinnvolle Ergänzung darstellen.
ADHS
Bei gesicherter ADHS-Diagnose kann eine Cannabinoid-Therapie helfen, die Konzentrationsfähigkeit zu steigern und die Impulsivität zu lindern, um ein stabiles, niedriges Symptomniveau zu erreichen.
Weitere Erkrankungen
Medizinisches Cannabis kann auch bei anderen Erkrankungsbildern in Betracht gezogen werden. Kontaktieren Sie uns gerne, unsere Kooperationsärzte:innen stehen Ihnen dabei mit ihrem Fachwissen zur Seite und beraten Sie umfassend.
Kosten einer Cannabis Therapie
Die Preise für die Behandlung mit medizinischem Cannabis können unübersichtlich sein. Bei Cansano Care legen wir größten Wert auf Transparenz und wollen die besten und umfassendsten Leistungen für medizinisches Cannabis in Deutschland anbieten. Im Folgenden finden Sie detaillierte Informationen zu den entstehenden Kosten für die Behandlung. Weitere Informationen zu Rechnungsstellung und möglicher Kostenübernahme finden Sie in unseren FAQs.
Erstgespräch
€77*
in der Regel / Gespräch
Für neue Patienten
- Auswertung der Krankengeschichte und Diagnose für die Verschreibung von Cannabis.
- Beurteilung des Bedarfs des Patienten an medizinischem Cannabis.
- Erstellen eines personalisierten Rezepts auf der Grundlage der Bewertung.
Folgeberatung
€45*²
in der Regel/ Gespräch
Für Bestandspatienten
- Neubewertung des Behandlungsfortschritts und ggf. Anpassung.
- Bewertung der Dosierung und des Produkts im Hinblick auf die Wirksamkeit für den Patienten.
- Unterstützung und Beratung.
Rezepterneuerung
€20*³
in der Regel/ Rezept
Folgerezept für Bestandspatienten.
- Ausstellung eines neuen Rezepts, wenn der Patient mit dem aktuellen Behandlungsplan und dem Produkt zufrieden ist.
- Keine Veränderung des Rezeptes möglich.
*Je nach Aufwand wird der Arzt eine Gebührenrechnung (nach GOÄ) erstellen, die idR zwischen 70 und 90 Euro liegt
*² Je nach Aufwand wird der Arzt eine Gebührenrechnung (nach GOÄ) erstellen, die idR zwischen 40 und 60 Euro liegt
*³ Je nach Aufwand wird der Arzt eine Gebührenrechnung (nach GOÄ) erstellen, die idR zwischen 15 und 35 Euro liegt
FAQ
Wie bekomme ich Zugang zu einer Cannabinoid-Therapie?
Bevor Sie einen Termin vereinbaren können, durchlaufen alle Patienten bei Cansano Care den digitalen Onboarding-Prozess, der mit der Terminanfrage auf unserer Website beginnt.
Anschließend erhalten Sie von unserem Patientensupport digitale Unterlagen, um sich über die nächsten Schritte und unsere Abläufe zu informieren.
Um Ihre Patientenakte bestmöglich anzulegen, bitten wir Sie, die von unserem Patient-Support Team zugesandten Unterlagen und Fragebögen auszufüllen. Bitte senden Sie uns auch weitere ärztliche Unterlagen wie festgestellte Diagnosen, Medikationspläne und weitere Ärztebriefe zu.
Sobald alle Unterlagen bei uns eingereicht sind, werden sie von unseren Ärzten geprüft. Falls Unterlagen fehlen sollten, werden Sie kontaktiert und aufgefordert, diese nachzureichen. Sind die Unterlagen vollständig, prüft der Arzt ob bei Ihnen eine Cannabistherapie in Frage kommt.
Wie verläuft die Therapie mit medizinischem Cannabis bei Cansano Care?
Zunächst füllen Sie auf unserer Website einen Fragebogen aus, den unsere Ärzte auswerten.
Nach Einreichen weiterer Unterlagen und unserer Prüfung vereinbaren Sie schließlich einen Termin für ein Erstgespräch.
Nach Ihrem Erstgespräch und bei Eignung für eine Therapie, finden die weiteren Sitzungen digital per Video statt. Eine Fernbehandlung ist nicht in jedem Fall möglich, sondern nur unter den Voraussetzungen, dass bei Einhaltung anerkannter fachlicher Standards im Sinne des § 630a BGB (nach dem jeweiligen Stand der naturwissenschaftlichen Erkenntnisse, der ärztlichen Erfahrung, der zu Erreichung des ärztlichen Behandlungsziels erforderlich ist und sich in der Erprobung bewährt hat) je nach Krankheitsbild kein persönlicher Kontakt zwischen Arzt und Patient erforderlich ist.
Durch Zusammenarbeit mit Versandapotheken kann Ihnen Ihr medizinisches Cannabis auf Wunsch und im Rahmen Ihrer freien Apothekenwahl bequem per Paket nach Hause geschickt werden.
Bis zu Ihrem ersten Termin ist dieser Prozess für Sie völlig kostenlos.
Wann und wo erhalte ich mein Rezept nach einem Termin?
Nach dem Erstgespräch bei einem unserer kooperierenden Ärzte, wird die anschließende Verschreibung innerhalb weniger Tage ausgestellt. Fragen bezüglich des genauen Zeitraums der Ausstellung sollten Sie am besten direkt an Ihren behandelnden Arzt oder unser Team am Standort richten.
Sie erhalten nach Ausstellung einen verschlüsselten Scan des Rezepts per E-Mail von unserem Patient Care Team. Mit diesem Scan können Sie bei einer Apotheke Ihrer Wahl die Verfügbarkeit und den Preis des verschriebenen Präparats anfragen und dieses dann vorbestellen.
Auf Ihre Anweisung hin wird Ihr Originalrezept sofort an die Apotheke Ihrer Wahl oder zu Ihnen nach Hause geschickt. Der Direktversand in die Apotheke spart Zeit, denn BtM-Rezepte sind ab Ausstellung nur 7 Tage gültig!
Welche Unterschiede gibt es zwischen Apotheken und wo sollte ich meine Verschreibung am besten einlösen?
Sie können die Apotheke zur Einlösung Ihres Rezeptes frei wählen, dazu bekommen Sie das Rezept nach Hause gesandt. Es gibt auch spezialisierte Cannabis-Apotheken, zu denen wir auf Wunsch das Rezept auch direkt versenden können.
Welche Kosten sind im Verlauf meiner Behandlung zu erwarten?
Du findest eine ausführliche Übersicht über unsere Kosten auch auf unserer Website unter “Kosten”.
Die Kosten für die privatärztliche Behandlung bei Cansano Care sind sehr transparent und planbar: Die Kosten unterscheiden sich je nach gewünschter Leistung (Abrechnung nach GOÄ) – es gibt keine versteckten Kosten.
Ab dem 2. Termin reduzieren sich die Kosten, da der Aufwand für die Ärzte dann geringer ist und diese Einsparungen auch an die Patienten weitergegeben werden.
Wir sind uns bewusst, dass die Kosten für Selbstzahler hoch sein können. Aus diesem Grund verringern wir die Honorare für Folgegespräche.
Zusätzlich kommen die Kosten für das jeweilige Präparat hinzu.
Wann übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine Behandlung mit medizinischem Cannabis?
Um eine Kostenübernahme der Krankenkasse für eine Behandlung mit medizinischem Cannabis zu erhalten, ist es erforderlich, vor Beginn der Therapie einen Antrag zu stellen. Nach dem Gesetz darf dieser Antrag “nur in begründeten Ausnahmefällen” abgelehnt werden. Allerdings erfolgt eine Ablehnung in über 50% der Fälle. Darüber hinaus ist es erforderlich, dass für die zugrunde liegende Krankheit keine andere allgemein anerkannte medizinische Leistung zur Verfügung steht, die Nebenwirkungen eine Anwendung von medizinischem Cannabis nicht empfehlenswert machen oder aus anderen individuellen Gründen keine Alternativen in Betracht kommen.
Die Behandlungskosten, einschließlich der Kosten für die Präparate in der Apotheke oder den medizinischen Verdampfer Mighty Medic von Storz & Bickel, können grundsätzlich von privaten Krankenkassen erstattet werden, sofern Rechnungen nach den GOÄ-Standards erstellt werden.
Bitte beachten Sie: Bei Cansano Care gibt es keine kooperierenden Kassenärzte, die mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen. Diese Anträge können nur von niedergelassenen Ärzten mit Kassensitz durchgeführt werden.
Erstgespräch
€125
/ Gespräch
Für neue Patienten
- Auswertung der Krankengeschichte und Diagnose für die Verschreibung von Cannabis.
- Beurteilung des Bedarfs des Patienten an medizinischem Cannabis.
- Erstellen eines personalisierten Rezepts auf der Grundlage der Bewertung.
Folgeberatung
€75
/ Gespräch
Für Bestandspatienten
- Neubewertung des Behandlungsfortschritts und ggf. Anpassung.
- Bewertung der Dosierung und des Produkts im Hinblick auf die Wirksamkeit für den Patienten.
- Unterstützung und Beratung.
Rezepterneuerung
€30
/ Rezept
Folgerezept für Bestandspatienten ohne Veränderung der Medikation.
- Ausstellung eines neuen Rezepts, wenn der Patient mit dem aktuellen Behandlungsplan und dem Produkt zufrieden ist.
- Keine Veränderung des Rezeptes möglich.